Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns hohe Priorität. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website immo-vr.com.
1. Verantwortlicher
Real Estate 3D
Bonnenring 182, 47877 Willich, Deutschland
E-Mail: info@immo-vr.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO (Einwilligung, Vertrag/Vertragsanbahnung, berechtigtes Interesse).
3. Hosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei einem europäischen Hosting-Anbieter betrieben (z. B. Hostinger). Beim Aufruf der Seiten werden automatisch Server-Logfiles erhoben, z. B.:
- IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene URL/Datei, Referrer-URL
- Browsertyp und -version, Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung und Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Logdaten werden in der Regel nach 7–30 Tagen automatisch gelöscht (genaue Frist je nach Hoster).
4. Cookies & Consent-Management
Wir nutzen Cookies, die für den Betrieb der Website technisch erforderlich sind (z. B. Sprachpräferenz über Polylang, Caching). Sofern wir nicht notwendige Cookies/Tools (z. B. Analyse, Marketing) einsetzen, erfolgt dies nur mit Ihrer Einwilligung über ein Consent-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beispiel technisch notwendiger Cookies: pll_language (Sprachauswahl), Caching-Cookies von LiteSpeed/Server.
5. Kontaktaufnahme (Formular/E-Mail/Telefon)
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail/Telefon mit uns in Verbindung treten, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation). Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Hinweis: Das Kontaktformular wird über das WordPress-Plugin „SureForms“ bereitgestellt. Mit dem Anbieter bzw. Hosting-Provider besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag, sofern erforderlich.
6. Eingebundene Inhalte & externe Dienste
Sofern wir zukünftig Dienste wie Google Maps, YouTube, externe Schriftarten/CDNs oder Social-Media-Plugins einbinden, kann es sein, dass beim Aufruf Daten (inkl. IP-Adresse) an den jeweiligen Drittanbieter übermittelt werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Detailinformationen (Anbieter, Zweck, Speicherdauer) werden im Consent-Banner angezeigt.
Unsere Navigations-Icons zu Instagram/Facebook/X verlinken aktuell nur als einfache Links auf unsere Profile. Beim bloßen Aufruf unserer Seiten findet dadurch keine Übermittlung statt. Erst beim Klicken auf das Icon werden Sie zur jeweiligen Plattform weitergeleitet.
7. Weitergabe von Daten & Auftragsverarbeitung
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nur statt, soweit dies gesetzlich zulässig ist (z. B. an Hosting-/IT-Dienstleister als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO) oder Sie eingewilligt haben. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EEA erfolgt nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte
Sie haben gemäß Art. 15–22 DSGVO folgende Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen. Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für NRW ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Website: www.ldi.nrw.de
10. Sicherheit
Wir verwenden aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. TLS-Verschlüsselung), um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.
11. Pflicht zur Bereitstellung / Automatisierte Entscheidungen
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Nutzung der Website grundsätzlich nicht verpflichtend. Für die Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular benötigen wir jedoch die als Pflichtfelder gekennzeichneten Angaben. Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
12. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Erklärung umzusetzen.
Stand: September 2025